Expertengeführtes Finanz-Lernprogramm

Lernen Sie von erfahrenen Finanzexperten, die Ihr Wissen durch bewährte Methoden und persönliche Betreuung zum Leben erwecken

Jetzt Beratung anfordern

Unsere Finanzexperten

Jeder unserer Instruktoren bringt jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit und versteht es, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.

Dr. Marcus Weber

Senior Finanzberater & Budgetierungsexperte

Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung hat Dr. Weber über 2.000 Geschäftsführer dabei unterstützt, ihre Budgetierungsprozesse zu optimieren. Seine praktische Herangehensweise kombiniert theoretisches Wissen mit real-world Anwendungen. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, auch komplexe Finanzmodelle so zu erklären, dass jeder Teilnehmer sie sofort umsetzen kann.

Sarah Müller

Spezialistin für KMU-Finanzplanung

Sarah bringt ihre Erfahrung als ehemalige Bankdirektorin und heutige Beraterin für mittelständische Unternehmen ein. In den letzten acht Jahren hat sie hunderte von Unternehmen durch Finanzkrisen geführt und dabei praxiserprobte Strategien entwickelt. Ihre Workshops sind bekannt für interaktive Fallstudien und sofort anwendbare Lösungsansätze, die Teilnehmer direkt in ihre Arbeit integrieren können.

Thomas Schneider

Controller & Risikomanagement-Experte

Thomas war zehn Jahre lang Finanzcontroller bei einem DAX-Konzern, bevor er sich der Wissensvermittlung widmete. Seine Expertise im Risikomanagement und der Budgetkontrolle hilft Teilnehmern, finanzielle Stolperfallen frühzeitig zu erkennen. Seine strukturierte Lehrmethode und die Verwendung von echten Unternehmensbeispielen machen abstrakte Konzepte greifbar und nachvollziehbar.

Prof. Dr. Michael König

Akademischer Direktor & Forschungsleiter

Als Professor für Betriebswirtschaft und Autor von sechs Fachbüchern bringt Prof. König wissenschaftliche Fundierung in unser Programm. Seine Forschung zu modernen Budgetierungsmethoden fließt direkt in die Kursinhalte ein. Teilnehmer schätzen seine Fähigkeit, aktuelle Trends und bewährte Methoden zu verbinden, sowie seine offene Art, auch schwierige Fragen ausführlich zu beantworten.

Unsere Lehrmethodik

Wir setzen auf einen bewährten Mix aus theoretischem Fundament, praktischen Übungen und individueller Betreuung, der nachhaltiges Lernen ermöglicht.

Fallstudien-basiertes Lernen

Jede Lerneinheit beginnt mit einer realen Fallstudie aus der Praxis unserer Experten. Sie analysieren echte Budgetprobleme von Unternehmen verschiedener Größen und entwickeln gemeinsam mit dem Instruktor Lösungsstrategien. Diese Methode sorgt dafür, dass Sie nicht nur Theorie lernen, sondern sofort verstehen, wie diese in der Realität angewendet wird.

Interaktive Workshop-Sessions

Kleine Gruppen von maximal acht Teilnehmern ermöglichen intensive Diskussionen und persönliches Feedback. Jeder Workshop beinhaltet praktische Übungen mit Excel-Vorlagen und Budgetierungstools, die Sie direkt am eigenen Laptop durchführen. Unsere Experten stehen dabei konstant für Fragen zur Verfügung und geben individualisierte Tipps für Ihre spezifische Situation.

Mentorship-Ansatz

Neben den Gruppensitzungen erhalten Sie Zugang zu 1-zu-1 Gesprächen mit Ihrem zugewiesenen Mentor. Diese 30-minütigen Sessions finden wöchentlich statt und fokussieren sich auf Ihre individuellen Herausforderungen. Ihr Mentor hilft dabei, das Gelernte auf Ihr Unternehmen anzuwenden und steht auch nach Kursende für Fragen zur Verfügung.

Praxisprojekt-Integration

Im Verlauf des Programms arbeiten Sie an einem echten Budgetierungsprojekt aus Ihrem beruflichen Umfeld. Unsere Experten begleiten Sie dabei von der ersten Analyse bis zur finalen Präsentation. So entsteht nicht nur theoretisches Wissen, sondern ein konkretes Ergebnis, das Sie sofort in Ihrem Unternehmen implementieren können.

Ihr Lernprozess im Detail

Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur langfristigen Betreuung - so führen wir Sie Schritt für Schritt zu finanzieller Expertise.

1

Individuelle Eingangsanalyse

Jeder Teilnehmer durchläuft zunächst ein ausführliches Gespräch mit einem unserer Experten. Dabei werden aktuelle Kenntnisse, beruflicher Hintergrund und spezifische Lernziele erfasst. Basierend auf dieser Analyse wird ein individueller Lernplan erstellt, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

2

Strukturierte Wissensvermittlung

In wöchentlichen 3-stündigen Sessions vermitteln unsere Experten die Inhalte durch eine Mischung aus Vortrag, Diskussion und praktischen Übungen. Jede Session baut auf der vorherigen auf und beinhaltet ausreichend Zeit für Fragen und Vertiefungen. Alle Materialien und Aufzeichnungen stehen digital zur Verfügung.

3

Praktische Anwendungsphase

Parallel zu den Theoriephasen arbeiten Sie kontinuierlich an realen Projekten. Dabei werden Sie engmaschig von Ihrem Mentor betreut, der wöchentlich Feedback gibt und bei Herausforderungen unterstützt. Diese Phase stellt sicher, dass das Gelernte nicht nur verstanden, sondern auch erfolgreich angewendet werden kann.

4

Langfristige Begleitung

Auch nach Abschluss des Hauptprogramms bleiben Sie Teil unserer Lerngemeinschaft. Sie erhalten Zugang zu monatlichen Expert-Calls, aktuellen Ressourcen und einem Alumni-Netzwerk. Bei konkreten Fragen können Sie jederzeit auf die Expertise unserer Instruktoren zurückgreifen.

Starten Sie Ihre Finanz-Expertise-Reise

Werden Sie Teil einer ausgewählten Gruppe von Fachkräften, die ihre Budgetierungsfähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten. Der nächste Kurs beginnt im Juli 2025.

Platz sichern